20.3.2025: Die RTG Radio Technikum schreibt freie Kapazitäten für Hörfunkprogramme im Standard DAB+ auf dem MUX II - Wien im Umfang von
aus. Das entspricht drei Programmen mit üblicher Brandbreite.
Der MUX II versorgt die Großstadt Wien und durch Überreichweiten das Wiener Becken, sowie weite Teile des nördlichen und östlichen Niederösterreichs bzw. große Teile des nördlichen Burgenlands. Damit stellt dieser Multiplex in Bezug auf Hörerreichweite, Kaufkraft und technische Effizienz die attraktivsten regionalen Programmplätze Österreichs zur Verfügung.
Ein typisches Hörfunkprogramm auf DAB+ benötigt 54 CUs inkl. programmbegleitender Datendienste, wie beispielsweise Slideshow und Dynamic Label+. Programme mit hauptsächlich gesprochenem Wort werden im Minimum mit 30 CU auf diesem Multiplex zugelassen, Programme mit signifikanten Musikanteil sollten mindestens 36 CU aufweisen.
54 CUs entsprechen einer Datenrate von 72 kBit/s im Codec HE-AAC (nicht vergleichbar mit Datenraten von Internetstreams im Format mp3, da HE-AAC mit deutlich geringeren Datenraten auskommt).
Wir verweisen im Allgemeinen auf die Bestimmungen des Privatradiogesetzes (PrR-G idgF) und insb. auf die §§ 7. (1) und 9. (3).
Interessenten senden ein eMail an ausschreibung@citymux.at mit einer max. 1.500 Zeichen umfassenden Programmbeschreibung und der benötigten Anzahl an Kapazitätseinheiten (muss ein Vielfaches von 6 sein: 30, 36, 42, 48, 54 [typ.], 60, 66, 72, ....).
Programmkonzepte, die eine meinungsvielfältige Bereicherung des regionalen Ensembles darstellen, bekommen den Verbreitungsvertrag inkl. Tarifliste zugesandt.
Ziel ist ein Start ab 1. Mai 2025. Die Ausschreibung läuft bis 17.4.2025
Der beidseits unterschriebene Verbreitungsvertrag bildet die Grundlage zum Antrag zur Programmzulassung durch die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria).