DAB+ steht für Digital Audio Broadcasting und ist der digitale Nachfolger des UKW-Radios. Über DAB+ werden Radioprogramme in digitaler Qualität gesendet – das bedeutet klarer Klang ohne Rauschen, stabile Übertragung und zusätzliche Informationen wie Titel, Künstler, Nachrichten oder Wetter direkt im Display des Radios.
Außerdem bietet DAB+ mehr Sender als das klassische UKW-Band, da mehrere Programme gemeinsam auf einem digitalen Kanal übertragen werden können. Für den Empfang benötigt man ein DAB+-fähiges Radio, das die digitalen Signale empfangen und wiedergeben kann.
Die RTG Radio Technikum GmbH erhielt am 3. April 2018 von der Medienbehörde die erste Lizenz für den Digitalradio-Regelbetrieb in Österreich. Damit betreiben wir den regionalen Wien MUX II und erreichen etwa 2,25 Mio. Menschen im Großraum Wien - rechnet man das Umland und Pendler mit ein, dürfte die technische Reichweite ca. 3 Mio. Menschen betragen.